Die Riesen der Urwälder
Im Jahr 1901 berichtet Die Woche mit Ehrfurcht über Holzfäller, die im amerikanischen Urwald Riesenbäume fällen.
Die Riesen der Urwälder WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Im Jahr 1901 berichtet Die Woche mit Ehrfurcht über Holzfäller, die im amerikanischen Urwald Riesenbäume fällen.
Die Riesen der Urwälder Weiterlesen
Vom Beginn der Unterwasserfotografie im Jahre 1901 berichtet dieser Artikel.
Unterwasser-Photographie Weiterlesen
Der Rathaus-Neubau in Freiburg im Breisgau markiert eine künstlerische und funktionale Meisterleistung der späten 1890er Jahre. Ein umfassender Blick auf seine Geschichte, Architektur und gesellschaftliche Bedeutung.
Der Rathhaus-Neubau der Stadt Freiburg im Breisgau Weiterlesen
Das städtische Museum in Altona entstand aus der Vision einer Gruppe wissenschaftlich gebildeter Männer im 19. Jahrhundert. Die Geschichte des Gebäudes beschreibt dieser Artikel aus dem Jahr 1901.
Das städtische Museum in Altona Weiterlesen
Zwei Artikel aus dem Jahr 1901 die sich mit dem Bismarckdenkmal vor dem Reichstagsgebäude, bzw. dessen Enthüllungsfeier, beschäftigten.
Die Enthüllung des Nationaldenkmals für den Fürsten Bismarck in Berlin Weiterlesen
Die wichtigsten Personen des französischen Heeres werden in diesem reich bebilderten Artikel von 1901 vorgestellt.
Das französische Heer und seine Führer Weiterlesen
Von der ältesten Blindenanstalt im deutschen Reich handelt dieser Bericht aus dem Jahr 1901.
Ein Besuch im Blindenheim WeiterlesenDie Deutsche Glasmalerei-Ausstellung in Karlsruhe 1901 präsentierte beeindruckende Werke der Glasmalereikunst.
Die Deutsche Glasmalerei-Ausstellung in Karlsruhe 1901 Weiterlesen