
Fürstliche Aebtissinnen
Wer waren die Bewohner des adligen Damenstiftes in Prag, im Jahr 1901?
Fürstliche Aebtissinnen WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Wer waren die Bewohner des adligen Damenstiftes in Prag, im Jahr 1901?
Fürstliche Aebtissinnen WeiterlesenPferdedressur im Jahr 1901 – ein zeitgenössischer Artikel berichtet darüber.
Pferdedressur WeiterlesenBeschrieben werden hier die fortschrittlichen medizinischen Einrichtungen der späten 1800er und frühen 1900er Jahre. Dieser historische Artikel beleuchtet die Ingenieurskunst, Architektur und medizinische Praxis in Sanatorien und Heilstätten der damaligen Zeit.
Heilstätten und Heilanstalten WeiterlesenDie Erweiterung der Hamburger Hafenanlagen im Jahr 1901 spiegelte den rasanten Aufstieg der Hamburg-Amerika-Linie wider. Mit massiven Investitionen in neue Kaianlagen, Schuppen und Kräne wurde die Infrastruktur geschaffen, um dem wachsenden Seeverkehr gerecht zu werden.
Erweiterungen der Hafenanlagen in Hamburg WeiterlesenEin kurzer historischer Artikel zu Ruggiero Leoncavallo, dem Komponisten des Roland von Berlin.
Der Komponist des „Roland von Berlin“ WeiterlesenDer 1901 beschriebene Wettbewerb für ein neues Rathaus in Dresden offenbart die reiche Architekturgeschichte der Stadt.
Der Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für ein neues Rathhaus in Dresden WeiterlesenIm ersten Artikel wird Oskar II., im Jahr 1900 König von Schweden und Norwegen beschrieben, der zweite Artikel ist die Beschreibung des nordischen Hochlandes von Oskar II.
König Oscar II von Schweden WeiterlesenDie Geschichte des Kunstgewerbe-Museums in Köln, ein Meisterwerk der Architektur und Kultur, erbaut im Stil der kölnischen Spätgotik.
Neuere Kunst- und Gewerbe-Museen V. – Das neue Kunstgewerbe-Museum in Köln a. Rh. Weiterlesen