
Der alte Peter
Von der Renovierung des Petersturms, einem Wahrzeichen in München, berichtet dieser Artikel aus dem Jahre 1902.
Der alte Peter WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Kunst & Kultur“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit Kunst und kulturellen Phänomenen der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über wichtige Künstler, Kunstwerke und kulturelle Ereignisse des Kaiserreichs, sowie über die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur in der damaligen Zeit.
Von der Renovierung des Petersturms, einem Wahrzeichen in München, berichtet dieser Artikel aus dem Jahre 1902.
Der alte Peter WeiterlesenEin neues Denkmal von Kaiser Friedrich III. mit seiner Kaiserin in Berlin war Anlass für diesen Artikel aus dem Jahr 1903.
Die neuen Denkmäler am Brandenburger Tor WeiterlesenZur Diskussion über Abriss oder Erhaltung des Sterntores in Bonn erschien 1894 dieser Artikel.
Das Sternthor in Bonn WeiterlesenDieser Nachruf von 1902 beschreibt Leben und Werke des zu Lebzeiten umstrittenen Schriftstellers Emile Zola aus Sicht seiner Zeitgenossen.
Emile Zola WeiterlesenWie und wo lebte Leo Tolstoi? Dieser Artikel von 1900 verrät es uns.
Beim Grafen Leo Tolstoi Weiterlesen1903 ließ die Herzoginwitwe Marie von Sachsen-Koburg-Gotha ihren Schmuck in Koburg ausstellen. Damals erschien ein Artikel in Die Woche dazu, der einige der Ausstellungsstücke beschreibt.
Die Prachtausstellung im Koburger Residenzschloß WeiterlesenDie bebilderten Nachrichten aus der Woche vom 14.04.1900.
Bilder vom Tage (Skizzen und Glossen) vom 14.04.1900 WeiterlesenDas komplette 12. und damit letzte Kapitel des Buches „Köln am Rhein vor 50 Jahren“ welches Ernst Weyden 1862 veröffentlichte.
XII. Der Wallraf’s-Platz Weiterlesen