
Bei Felix Weingartner
Wer war Felix Weingartner? Ein Artikel von 1900 beschreibt den Künstler.
Bei Felix Weingartner WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Kunst & Kultur“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit Kunst und kulturellen Phänomenen der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über wichtige Künstler, Kunstwerke und kulturelle Ereignisse des Kaiserreichs, sowie über die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur in der damaligen Zeit.
Wer war Felix Weingartner? Ein Artikel von 1900 beschreibt den Künstler.
Bei Felix Weingartner WeiterlesenAls 1902 der Markusturm in Venedig einstürzte, erschienen dazu verschiedene Artikel in Die Woche, die hier wiedergegeben werden.
Der Einsturz des Markusturm WeiterlesenEin Theater für Arbeiterinnen, das war der Traum von Gustave Charpentier. Wie weit er gekommen ist beschreibt dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Mimi Pinson WeiterlesenVon der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900 wird in diesem Artikel über die dort ausgestellten holländischen Batiken berichtet.
Holländische Gewebemalerei auf der Pariser Weltausstellung WeiterlesenDie Geschichte eines Diebstahls im London des 19. Jahrhundert.
Das Bildnis der Herzogin von Devonshire Weiterlesen1902 spielten die Gardeschützen aus Groß-Lichterfelde Theater in Rheinsberg…
Die Gardeschützen in Rheinsberg WeiterlesenAm 31.08.1897 ist, nach langer Diskussion über den Standort, das Kaiser-Wilhelm Denkmal am deutschen Eck in Koblenz eingeweiht worden.
Das Kaiser Wilhelm-Denkmal der Rheinprovinz am Deutschen Eck zu Koblenz WeiterlesenSpielzeug enthält zuviel Schokolade. Eine Klage aus dem Jahr 1904. Der Artikel beschreibt darüber hinaus die Spielzeuge des Jahres 1904 und ihre Beschaffenheit.
Die Zeit im Spielzeug Weiterlesen