
Emmy Destinn
Eine kurze Vorstellung der Sängerin am Opernhaus in Berlin, Emmy Destinn.
Emmy Destinn WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Kunst & Kultur“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit Kunst und kulturellen Phänomenen der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über wichtige Künstler, Kunstwerke und kulturelle Ereignisse des Kaiserreichs, sowie über die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur in der damaligen Zeit.
Eine kurze Vorstellung der Sängerin am Opernhaus in Berlin, Emmy Destinn.
Emmy Destinn WeiterlesenEin Porträt der Schriftstellerin Johanna Ambrosius.
Eine Volksdichterin WeiterlesenBeschreibung von Kunststücken auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900.
Das Kunstgewerbe auf der Pariser Weltausstellung – Schmucksachen und Lederarbeiten Weiterlesen1897 konnte der zuständige Patriotenbund endlich eine Entscheidung herbeiführen, wie denn das Völkerschlacht-Denkmal in Leipzig zu gestalten sei.
Zur Ausführung bestimmter Entwurf für ein Völkerschlacht-National-Denkmal bei Leipzig WeiterlesenEin Artikel über die Welt der japanischen Kriegskunst und Malerei des frühen 20. Jahrhunderts. Professor Hanns Fechner untersucht die Darstellung von Krieg und Militär in japanischen Publikationen und Buchillustrationen.
Japanische Kriegsbilder WeiterlesenAls der französische Bildhauer Auguste Rodin seinen „Denker“ vorgestellt hatte, im Jahr 1903, berichtete Die Woche darüber.
Auguste Rodin WeiterlesenIm Jahr 1896 entwarf der Architekt Prof. Alfred Messel den Sitzungssaal der Minister im Verbindungsbau zwischen dem neuen Abgeordnetenhaus und dem im Bau begriffenen neuen Herrenhaus in Berlin.
Der Minister-Sitzungssaal des neuen Abgeordnetenhauses zu Berlin WeiterlesenDiese Beschreibung des Kaiser-Denkmals auf dem Kyffhäuser entstand 1897, kurz nachdem das Denkmal errichtet wurde.
Das Kaiser-Denkmal auf dem Kyffhäuser Weiterlesen