
Reliquien und Reliquienschreine
Beschreibung der Reliquien und Reliquienschreine aus der Abtei in Siegburg.
Reliquien und Reliquienschreine WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Kunst & Kultur“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit Kunst und kulturellen Phänomenen der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über wichtige Künstler, Kunstwerke und kulturelle Ereignisse des Kaiserreichs, sowie über die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur in der damaligen Zeit.
Beschreibung der Reliquien und Reliquienschreine aus der Abtei in Siegburg.
Reliquien und Reliquienschreine WeiterlesenPorträt der dänischen Künsterlin Charlotte Wiehe aus dem Jahr 1902.
Charlotte Wiehe WeiterlesenEine kurzer bebilderter Bericht von den Karnevalsfeiern in Köln, München und Paris des Jahres 1900.
Karneval in Köln, Paris und München WeiterlesenEin Bericht aus dem Jahr 1900 von den Berliner Künstlern Leistikow und Eckmann.
Berliner Malerateliers. III. WeiterlesenEin Artikel von 1901 über die Geschichte hinter dem Denkmal der Königin Victoria in London. Ein Spiegelbild der Kultur, der Politik und der künstlerischen Ambitionen des victorianischen Zeitalters, wonach ein Denkmal mehr ist, als nur Stein und Metall.
Der Entwurf für das Denkmal der Königin Victoria von England in London WeiterlesenBeschreibung eines Entwurfs für das Kunst- und Altertumsmuseum in Rostock aus dem Jahr 1891.
Entwurf zu einem Kunst- und Alterthums-Museum für Rostock WeiterlesenIm Jahr 1890 beschrieb dieser Artikel das Denkmal im Wiener Volkspark, welches dem Dramatiker Franz Grillparzer gewidmet wurde.
Das Grillparzer-Denkmal in Wien WeiterlesenDie Pariser Weltausstellung präsentierte im 1889 ein einzigartiges Spektakel menschlicher Wohnkultur. Der Architekt Charles Garnier entwarf 49 detailgetreue Modelle, die eine eindrucksvolle Reise durch verschiedene Epochen und Kulturen boten.
Die Modelle menschlicher Wohnungen auf der Pariser Weltausstellung Weiterlesen