
Karneval in Berlin
Schon im Jahr 1900 gab es mehrere Vereine in Berlin, die versuchten den Karneval dort ebenso zu feiern wie im Rheinland.
Karneval in Berlin WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Kunst & Kultur“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit Kunst und kulturellen Phänomenen der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über wichtige Künstler, Kunstwerke und kulturelle Ereignisse des Kaiserreichs, sowie über die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur in der damaligen Zeit.
Schon im Jahr 1900 gab es mehrere Vereine in Berlin, die versuchten den Karneval dort ebenso zu feiern wie im Rheinland.
Karneval in Berlin Weiterlesen1902 beschrieb Oskar Jahnke in diesem Artikel Land und Leute aus dem muslimischen Teil Russlands mit dem damals geläufigen Rassismus.
Die mohammedanischen Länder des Zaren – Momentbilder aus Innerasien vom Orientmaler Oskar Jahnke – Hierzu 7 photographische Aufnahmen WeiterlesenStrandurlaub war schon 1902 angesagt. Hier eine Beschreibung der belgischen Strände dieser Zeit.
Am belgischen Strand WeiterlesenDie neue evangelische Garnisonkirche zu Strassburg wurde im Jahr 1897 nach 5-jähriger Bauzeit fertig gestellt.
Die neue evangelische Garnisonkirche zu Strassburg i. E. WeiterlesenDas Märkische Museum in Berlin ist mehr als nur ein klassisches Museum. Lesen Sie, wie dieses Kultur-Historische Museum 1901 geplant wurde.
Berliner Neubauten 99 – Das Märkische Museum am Märkischen Platz WeiterlesenDie Entwicklung der italienischen Madonnenmalerei beschreibt dieser Artikel, angefangen bei Marcovaldo bis hin zu Michel Angelo (Michelangelo).
Italienische Madonnen WeiterlesenGeschichtliche Erkentnisse über die Götterwelt Babyloniens werden uns in diesem Artikel von 1903 nähergebracht.
Der babylonische Olymp Weiterlesen1890 war Emil Götze ein gefeierter Star, nicht nur in Köln, wo er nach langer Krankheit wieder auftrat.
Emil Götze Weiterlesen