
Volksbad in Pirna a. d. Elbe
Als Geschenk wurde der Stadt Pirna eine Badeanstalt im Jahr 1898 übergeben. In diesem Text wird sie beschrieben.
Volksbad in Pirna a. d. Elbe WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
Als Geschenk wurde der Stadt Pirna eine Badeanstalt im Jahr 1898 übergeben. In diesem Text wird sie beschrieben.
Volksbad in Pirna a. d. Elbe WeiterlesenPorträts deutscher (Ober-) Bürgermeister brachte Die Woche in ihrer Ausgabe 48/1902.
Stadtoberhäupter WeiterlesenErnst Weyden beschrieb im Jahr 1862 die Geschichte der Juden in Köln. Hier der entsprechende Ausschnitt aus seinem Buch.
Zur Geschichte der Israeliten in Köln WeiterlesenDas Bombardement von Puerto Cabello durch britische und deutsche Kreuzer im Rahmen der deutsch-englischen Aktion gegen Venezuela wird in diesem Artikel beschrieben.
Das Bombardement von Puerto Cabello WeiterlesenSitten und Gebräuche an der unteren Sieg zwischen Niederkassel und Windeck, beschrieben im Jahr 1865.
Volksbräuche an der unteren Sieg WeiterlesenIm Jahr 1977 erwirkte ein forstwirtschaftlicher Betrieb aus Ruppichteroth ein Gerichtsurteil, welches den Einsatz eines hochproblematischen Herbizits per Hubschrauber erlaubte.
Vietnamgift: Als die Ruppichterother Wälder vergiftet werden sollten WeiterlesenEine Homstory aus dem Jahr 1900 zu berühmten Schriftstellern aus Frankreich: Victorien Sardou, Pierre Loti, George Ohnet und Paul Bourget.
Berühmte Franzosen zu Hause WeiterlesenDer Kunstbrunnen auf dem Plerrer in Nürnberg wurde errichtet, um die Leistungskraft der neuen Wasserversorgung zu demonstrieren und gleichzeitig an die Eröffnung der ersten deutschen Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth im Jahr 1835 zu erinnern.
Der Kunstbrunnen auf dem Plerrer zu Nürnberg Weiterlesen