
Geschosse im Fluge
Im Jahr 1900 beschreibt der Autor die Erkenntnisse aus den ersten Fotografien fliegender Geschosse.
Geschosse im Fluge WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
Im Jahr 1900 beschreibt der Autor die Erkenntnisse aus den ersten Fotografien fliegender Geschosse.
Geschosse im Fluge WeiterlesenAls 1902 die Lausitzer Ruhmeshalle in Görlitz eingeweiht wurde, war Kaiser Wilhelm II. persönlich anwesend.
Die Einweihung der Lausitzer Ruhmeshalle in Görlitz WeiterlesenAls die Ringkirche in Wiesbaden gebaut wurde, war sie umstritten, weil sie von den, bis dahin für den evangelischen Kirchenbau geltenden, Konventionen abwich.
Die dritte evangelische Kirche (Ringkirche) in Wiesbaden WeiterlesenUm 1900 war die Armut in Berlin massiv. Hier ein Artikel, der eine Obdachlosenunterkunft beschreibt.
Im Berliner Asyl für Obdachlose WeiterlesenDer 3. und letzte Teil der Artikelserie über den Bau der ersten Rheinbrücke in Bonn behandelt die Architektur der Brücke.
Die neue Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel, Teil 3 WeiterlesenEine im Jahr 1900 erstmals erschienene Beschreibung des damals gerade fertiggestellten Künstlerhauses in München.
Das neue Künstlerhaus in München WeiterlesenÜber die im Jahr 1900 höchste Wetterwarte Europas im Rauriser Tal, einem der leichtesten und lohnendsten Zugänge zur Eiswelt der Tauern. Erleben Sie die malerische Kitzlochklamm, den beliebten Sommerfrischeort Rauris und den atemberaubenden Sonnblick.
Die höchste Wetterwarte Europa’s Weiterlesen1894/95 ließ sich der Unternehmer Georg Kissling eine Villa in Kleinburg bei Breslau bauen, hier wird sie vom Architekten und Maurer beschrieben.
Villa Georg Kissling in Kleinburg bei Breslau Weiterlesen