
Was die Technik bringt – Der Elektrizitätszähler
Im Jahr 1900 berichtete Die Woche über den technischen Stand von Stromzählern.
Was die Technik bringt – Der Elektrizitätszähler WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
Im Jahr 1900 berichtete Die Woche über den technischen Stand von Stromzählern.
Was die Technik bringt – Der Elektrizitätszähler WeiterlesenSchmuggel auf dem Gardasee, ein Artikel aus dem Jahr 1900.
Schmuggler auf dem Gardasee, vom Zollwachtschiff überrascht WeiterlesenZum Baustil in Dänemark (insbesondere Kopenhagen) des Jahres 1904.
Neue Baukunst in Dänemark WeiterlesenDieser Kurzartikel aus dem Jahr 1900 beschreibt das weit fortgeschrittene Vorhaben des Grafen Zeppelin ein Luftschiff zu bauen.
Das lenkbare Luftschiff des Grafen Zeppelin WeiterlesenVon der ältesten Blindenanstalt im deutschen Reich handelt dieser Bericht aus dem Jahr 1901.
Ein Besuch im Blindenheim WeiterlesenKuno war ein Abt der Abtei Siegburg. Hier wird aufgezählt, welche Güter die Abtei auf dem Michaelsberg in Siegburg nach seinem Ableben im Jahr 1126 besaß.
Abt Kunos Vermächtnis und Anordnungen WeiterlesenEnde des 19. Jahrhundert wurde, der im Mittelalter nicht weiter geführte, Bau des Ulmer Münsters vollendet. Dieser Artikel berichtet davon.
Das Münster zu Ulm WeiterlesenDie Deutsche Glasmalerei-Ausstellung in Karlsruhe 1901 präsentierte beeindruckende Werke der Glasmalereikunst.
Die Deutsche Glasmalerei-Ausstellung in Karlsruhe 1901 Weiterlesen