
Annos Lebensbeschreibung und das Annolied
Auszug aus dem Buch „Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart“ von 1897 (Rudolf Heinekamp) zum Gründer der Abtei Siegburg: Anno.
Annos Lebensbeschreibung und das Annolied WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Personen“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Politiker, Künstler, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten, die das Kaiserreich geprägt haben und noch heute bekannt sind.
Auszug aus dem Buch „Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart“ von 1897 (Rudolf Heinekamp) zum Gründer der Abtei Siegburg: Anno.
Annos Lebensbeschreibung und das Annolied WeiterlesenDieser Text handelt von der Sage von Erpho, dem Abt der Abtei Siegburg.
Die Sage von Erpho Weiterlesen1902 berichtete Die Woche in diesem Artikel von den in Berlin lebenden US-Bürgern.
Amerika in Berlin Weiterlesen1902 starb Rudolf Virchow. Hier der damals erschienene Nachruf.
Rudolf Virchow † WeiterlesenIm Jahr 1900 wurden Botschafter noch Gesandte genannt. Hier wird der chinesische Gesandte in Berlin, Lü-Hai-Huan, beschrieben – ein Text aus dem Jahr 1900.
Beim chinesischen Gesandten in Berlin WeiterlesenDieser Nachruf von 1902 beschreibt Leben und Werke des zu Lebzeiten umstrittenen Schriftstellers Emile Zola aus Sicht seiner Zeitgenossen.
Emile Zola WeiterlesenEin Artikel von 1901 zeigt die Verwandschaftverhälntnisse des dänischen Königshaus mit den herrschenden Häusern Europas auf.
Das dänische Königshaus WeiterlesenAnfang Mai 1900 fand auf Schloß Arolsen eine fürstliche Hochzeit statt.
Vermählung des Erbgrafen Alexander zu Erbach-Schönberg mit der Prinzessin Elisabeth zu Waldeck und Pyrmont Weiterlesen