
Mimi Pinson
Ein Theater für Arbeiterinnen, das war der Traum von Gustave Charpentier. Wie weit er gekommen ist beschreibt dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Mimi Pinson WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Personen“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Politiker, Künstler, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten, die das Kaiserreich geprägt haben und noch heute bekannt sind.
Ein Theater für Arbeiterinnen, das war der Traum von Gustave Charpentier. Wie weit er gekommen ist beschreibt dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Mimi Pinson WeiterlesenAdolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg bereiste im frühen 20. Jahrhundert Afrika und berichtete in mehreren Büchern darüber.
Ein Herzog als Afrikaforscher WeiterlesenBebilderte Nachrichten aus der 26. Woche des Jahres 1900.
Bilder aus aller Welt 26-1900 WeiterlesenDieser Artikel beschreibt den Zustand des Schlosses und des Parkes Koppitz in Oberschlesien, wie er im Jahre 1902 war.
Auf Deutschlands Edelsitzen 1 – Schloß Koppitz in Oberschlesien WeiterlesenZur Hochzeit der Prinzessin Alice von Battenberg mit dem Prinzen Andreas von Griechenland im Jahr 1903 in Darmstadt berichtete die Woche in mehreren Ausgaben. Hier sind die verschiedenen Artikel zusammengestellt.
Die Hochzeit der Prinzessin Alice von Battenberg mit dem Prinzen Andreas von Griechenland WeiterlesenEine Homestory aus dem Jahr 1905 über den damals 72jährigen norwegischen Dichter Björnstjerne Björnson.
Björnson zu Hause als Talkönig WeiterlesenArthur J. Balfour, im Jahr 1902 englischer Premierminister, wurde zeitweise als „Fräulein Funny“, später aber als „blutiger Arthur“ bezeichnet. In diesem zeitgenössischen Artikel wird er porträtiert.
Der neue englische Premierminister WeiterlesenEine Staatskrise hatte Haiti 1902 im Griff. Die Woche berichtete aus der Sicht eines Kolonialstaates, mit in der damals üblichen Ausdrucksweise.
Ein Negerstaat in Aufruhr Weiterlesen