
Hochverratsprozeß in Frankreich
Bericht zum Urteil in einem französichen Hochverratsprozeß, der auch in Deutschland für Aufmerksamkeit sorgte.
Hochverratsprozeß in Frankreich WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Personen“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Politiker, Künstler, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten, die das Kaiserreich geprägt haben und noch heute bekannt sind.
Bericht zum Urteil in einem französichen Hochverratsprozeß, der auch in Deutschland für Aufmerksamkeit sorgte.
Hochverratsprozeß in Frankreich WeiterlesenWie und wo lebte Leo Tolstoi? Dieser Artikel von 1900 verrät es uns.
Beim Grafen Leo Tolstoi Weiterlesen1903 ließ die Herzoginwitwe Marie von Sachsen-Koburg-Gotha ihren Schmuck in Koburg ausstellen. Damals erschien ein Artikel in Die Woche dazu, der einige der Ausstellungsstücke beschreibt.
Die Prachtausstellung im Koburger Residenzschloß WeiterlesenDie bebilderten Nachrichten aus der Woche vom 14.04.1900.
Bilder vom Tage (Skizzen und Glossen) vom 14.04.1900 WeiterlesenDas komplette 12. und damit letzte Kapitel des Buches „Köln am Rhein vor 50 Jahren“ welches Ernst Weyden 1862 veröffentlichte.
XII. Der Wallraf’s-Platz WeiterlesenDr. Peter Spahn hat als Fraktionsvorsitzender der Zentrumspartei erheblich an der Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuches mitgewirkt.
Unsere Parlamentarier zu Hause – 3. Reichsgerichtsrat Dr. Spahn WeiterlesenTurnvater Jahn zu Ehren wurde 1893 eine Erinnerungsturnhalle in Freyburg (Sachsen-Anhalt) gebaut, die in diesem Artikel beschrieben wurde.
Die Erinnerungs-Turnhalle über dem Grabe Friedrich Ludwig Jahn’s zu Freyburg a. d. Unstrut WeiterlesenEine kurze Vorstellung der Sängerin am Opernhaus in Berlin, Emmy Destinn.
Emmy Destinn Weiterlesen