Das neue Posthalterei-Gebäude in Leipzig
Vom Neubau des Posthaltereigebäudes in Leipzig berichtete im Jahr 1895 dieser Artikel.
Das neue Posthalterei-Gebäude in Leipzig WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
			Vom Neubau des Posthaltereigebäudes in Leipzig berichtete im Jahr 1895 dieser Artikel.
Das neue Posthalterei-Gebäude in Leipzig Weiterlesen
			Aus dem Jahr 1865: Eine Beschreibung der Strecke zwischen Siegburg und Hennef wie sie damals vorgefunden wurde.
Von Siegburg nach Eitorf – Teil 1 Weiterlesen
			Wie wurde Recht gesprochen im Köln der vornapoleonischen Zeit? Dieser Artikel aus dem Jahr 1865 versucht eine Antwort zu geben.
Rechtspflege der freien Reichsstadt Köln. Weiterlesen
			Vom ersten allgemeinen deutschen Imkertag, der vom 23.-29.07.1902 in Weimar stattfand.
Neues von den Imkern Weiterlesen
			Nach vielen Jahren bekam der Verein Berliner Künstler 1898 ein eigenes Domizil, welches hier, ebenso wie die Geschichte des Vereins, beschrieben wird.
Berliner Neubauten 88 – Das Haus des Vereins Berliner Künstler, Bellevuestrasse 3 Weiterlesen
			Eine Beschreibung der Bauten der bayrischen Gewerbeausstellung, welche im Jahr 1896 in Nürnberg stattfand.
Skizzen von der Nürnberger Ausstellung Weiterlesen
			Die ersten Krankenhäuser enstanden in Siegburg, soweit überliefert, im 11. und 12. Jahrhundert. 1172 wurde das Fest zur Ehrung des hl. Nikolaus in Siegburg eingeführt.
Leprosenhäuser, die Kirche und Sankt Nikolaus in Siegburg Weiterlesen
			Eine Beschreibung von Moskau, insbesondere, aber nicht nur, des Kreml aus dem Jahr 1900.
Die alte Zarenstadt Moskau Weiterlesen