Die Villa Ebeling in Wannsee
Beschreibung der Villa Ebeling in Wannsee (heute Berlin- Wannsee) aus dem Jahr 1895.
Die Villa Ebeling in Wannsee WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Beschreibung der Villa Ebeling in Wannsee (heute Berlin- Wannsee) aus dem Jahr 1895.
Die Villa Ebeling in Wannsee Weiterlesen
Nach Londoner Vorbild gab es zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch in Paris schon Tierfriedhöfe. Hier werden 1903 die aufwändigen Gräber eines Hundefriedhofes beschrieben.
Hundedenkmäler in Paris Weiterlesen
Im Jahr 1652 kam Herford zu Preußen-Brandenburg. 250 Jahre später wurde gefeiert.
Stadt Herford Weiterlesen
Eine Beschreibung der Gebäude für die Gartenbauaustellung auf der Weltausstellung in Paris im Jahre 1900 ist Thema dieses Artikels.
Die Architektur auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 – VIII. Die vorübergehenden grossen Ausstellungsbauten Weiterlesen
Eine ausführliche, zeitgenössische Beschreibung des Münchener Justizpalastes, der 1897 seiner Bestimmung übergeben wurde.
Das neue Justizgebäude in München Weiterlesen
Ein historischer Artikel über den Zusammenstoß des englischen Dampfers Olympic, Schwesterschiff der Titanic, mit einem Panzerkreuzer bei Southampton im Jahr 1911, der beide Schiffe erheblich beschädigte.
Schiffsunfall bei Southhampton Weiterlesen
Franz Rank hat als Architekt in diesem Text das, 1898 erbaute, Kaufhaus J. Schneider am Maximiliansplatz in München beschrieben.
Geschäftshaus J. Schneider in München Weiterlesen
Ein Auszug aus dem 1862 geschrieben Buch „Köln am Rhein vor 50 Jahren“ von Ernst Weyden erklärt die Geschichte der Protestanten in Köln.
Zur Geschichte der Protestanten in Köln Weiterlesen