
Von der Pariser Weltausstellung: Scherrebeker Webereien
Die Webereien eines kleinen schleswigschen Dorfes schafften es im Jahr 1900 auf die Weltausstellung in Paris.
Von der Pariser Weltausstellung: Scherrebeker Webereien WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Webereien eines kleinen schleswigschen Dorfes schafften es im Jahr 1900 auf die Weltausstellung in Paris.
Von der Pariser Weltausstellung: Scherrebeker Webereien WeiterlesenAuch 1903 galt Paris schon als die Hauptstadt der Mode. Und so berichtet Die Woche folgerichtig von den neusten Trends aus der Stadt an der Seine.
Winterhüte 1903/04 Weiterlesen1895 wurde mit dem Bau des neuen Krankenhauses in Ansbach begonnen, dieser Artikel von 1898 beschreibt es.
Das neue Krankenhaus in Ansbach WeiterlesenIn das Kadettenhaus Plön erlaubt dieser Artikel aus dem Jahr 1903 einen Einblick.
Vor Weihnachten bei den Kadetten WeiterlesenNachdem 1197 Heinrich VI. in Sizilien gestorben war kam es zu einem 10jährigen Bürgerkrieg, der auch in Siegburg wütete.
Verhängnisvolle Zeiten WeiterlesenKolberg (heute Kołobrzeg in Polen) war schon um 1900 als Strandbad an der Ostsee besonders beliebt. Als neues Kurhaus und Hotel wurde daher ein Strandschloss erbaut, von dem dieser Artikel berichtet.
Das Strandschloss zu Kolberg WeiterlesenNach einem Brand im Jahr 1877 wurde der Dom zu Metz in den Folgejahren wieder aufgebaut.
Die Wiederherstellung des Metzer Domes WeiterlesenBeschrieben wird in diesem kurzen Artikel von 1898 ein Doppelwohnhaus, welches der Architekt Hermann Billing entworfen hat.
Haus Meckel in Karlsruhe i. Baden Weiterlesen