
Bilder vom Ostseestrand.
Der Artikel aus dem Jahr 1890 beschreibt die Anziehungskraft von Rügen und besonders des Seebades Saßniß.
Bilder vom Ostseestrand. WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Der Artikel aus dem Jahr 1890 beschreibt die Anziehungskraft von Rügen und besonders des Seebades Saßniß.
Bilder vom Ostseestrand. WeiterlesenZeitgenössische Beschreibung des 1890 in Betrieb genommenen Mittweida-Viadukts bei Annaberg (Sachsen)
Mittweida-Viadukt bei Annaberg (Sachsen) WeiterlesenDie Beliebheit vieler Automaten hatte 1890 schon wieder abgenommen, als dieser Artikel erstmals veröffentlicht wurde.
Vor einem der Loosautomaten in der Berliner Kunstausstellung WeiterlesenDie Arbeit des Tauchers war 1900 anstrengend und gefährlich, vor allem wegen möglicher Störungen in der Luftzufuhr. Um solche Vorfälle zu verhindern, wurde das Telefon in der deutschen Marine für Taucher eingeführt.
Das Telephon im Dienste des Tauchers WeiterlesenDie seinerzeitige Beschreibung des Kaiserpalastes in Strassburg, welcher 1890 fertig gestellt wurde.
Der Kaiserpalast zu Strassburg im Elsass WeiterlesenDie Vermählung des Herzogs von Fife mit der Prinzessin Louise von Wales 1889 fand unter großer öffentlicher Anteilnahme statt. Der Artikel beleuchtet die Biografien und Hintergründe beider Persönlichkeiten.
Alexander William George Duff, Herzog von Fife, und seine Gemahlin Louise, Prinzessin von Wales WeiterlesenEin verfallendes Schloß vor den Toren von Dresden, in Tharandt, wird mit seiner Geschichte in diesem Text von 1890 beschrieben.
Schloßruine Tharandt WeiterlesenSchloss Prunn thront wie ein Adlerhorst über dem Altmühltal, einer in Vergessenheit geratenen Ecke Süddeutschlands. Ein Artikel zur Geschichte einer uralt befestigten Ritterburg und ihre wechselvollen Besitzer, von den Römern bis zu den Maltesern.
Schloß Prunn im Altmühlthale Weiterlesen