Das neue naturhistorische Museum in Hamburg
Ausführlicher Artikel von 1890, der sich mit dem Bau und der Ausstattung des naturhistorischen Museums in Hamburg befasst.
Das neue naturhistorische Museum in Hamburg WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hamburg, Freie und Hansestadt, r. an der Elbe, 110 km von der Nordsee, (1900) mit den 16 Vororten 705.738 E. (651.906 Evang., 29.081 Kath., 17.797 Israel.), (1905) 800.582 E., Garnison, Oberlandes-, Land-, Amtsgericht, Reichsbankhauptstelle, Oberpostdirektion, Johanneum (Gelehrtenschule), 2 Gymnasien, Realgymnasium, 6 Real-, 3 höhere Stiftungsschulen, Lehrer-, Lehrerinnenseminar, Navigationsschule, Taubstummen-, Blindenanstalt….
Quelle: Kleineres Konversationslexikon für den Handgebrauch 1911
Ausführlicher Artikel von 1890, der sich mit dem Bau und der Ausstattung des naturhistorischen Museums in Hamburg befasst.
Das neue naturhistorische Museum in Hamburg Weiterlesen
Ein Wettbewerb unter Archtitekten zur Planung einer neuen Brücke über die Elbe bei Hamburg-Harburg fand 1897 statt, hier sind die, laut Preisgericht, besten Ergebnisse.
Der Wettbewerb für eine feste Strassenbrücke über die Süderelbe bei Harburg Weiterlesen
Die Elbvertiefung in Hamburg hat auch schon im Jahr 1899 für Diskussionen, damals zwischen Preussen und Hamburg, geführt.
Die Korrektions-Arbeiten der Unterelbe zwischen Hamburg und Nienstedten Weiterlesen
101 Menschen verloren Ihr Leben beim Untergang der Primus im Jahr 1902 in Hamburg. Hier ein damals dazu erschienener Bericht.
Vom Untergang des Dampfers „Primus“ Weiterlesen
Schloss Bergedorf aus dem Mittelalter wurde ab 1897 wieder hergestellt, der Artikel beschreibt die Arbeiten.
Schloss und Schlosspark in Bergedorf bei Hamburg Weiterlesen
Vom beabsichtigten Ausbau der Hafenanlagen in Cuxhafen im Jahr 1890. Mit interessanten Angaben zu damaligen Ausdehnungen (Breite/Tiefe) von Elbe und anderen Schifffahrtswegen.
Ein neuer Seehafen an der Unter-Elbe Weiterlesen
Die Geschichte der Hamburger Häfen in den Jahren von 1870 – 1899 zeigt dieser Aufsatz ausführlich auf.
Entwicklung der Hamburger Häfen in den letzten 30 Jahren Weiterlesen
Beschreibung der Gartenbau-Ausstellung in Hamburg 1897 sowie der damals bestehenden Park- und Grünanlagen in Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Mainz, München, Strassburg, Stuttgart und Würzburg.
Von der Allgemeinen Gartenbau-Ausstellung in Hamburg 1897 Weiterlesen