
Das Ganze Halt!
Ein historischer Artikel, er handelt von einem Manöver im Jahre 1902.
Das Ganze Halt! WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Woche war eine illustrierte deutsche Zeitschrift, die von 1899 bis 1944 erschien. Die Wochenzeitung war bekannt für ihre hochwertige Illustrationen und die kritische Berichterstattung über politische und gesellschaftliche Themen. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg galt sie als eine der wichtigsten Zeitschriften in Deutschland und hatte großen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Die Zeitschrift wurde im Jahr 1944 aufgrund von Papiermangel während des Zweiten Weltkriegs eingestellt.
Es gab im Laufe der Zeit mehrere Publikationen mit der Bezeichnung „Die Woche“. Lokalgeschichte.de nutzt u. a. die von 1899 – 1944 unter diesem Namen erschienene Wochenzeitung als Quelle.
Ein historischer Artikel, er handelt von einem Manöver im Jahre 1902.
Das Ganze Halt! WeiterlesenVom Leben und Arbeiten, in den schon damals berüchtigten Minen Südafrikas, berichtet dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Aus dem neuen Südafrika – IV. Minen und Kaffernarbeit WeiterlesenBeschreibung eines Bewässerungssystems, welches 1898 in Indien zur Bekämpfung von Dürren angelegt wurde.
Die Nothstandsarbeiten in Indien zur Zeit der Hungersnoth WeiterlesenÜber die Geschichte des dänischen Bauernkunstmuseums von Lyngby. Der Artikel beleuchtet detailreich, wie das Museum das bäuerliche und bürgerliche Leben Dänemarks durch die Jahrhunderte hindurch darstellt.
Ein dänisches Volksmuseum WeiterlesenBevor Zeppeline wirklich funktionierten wurde in unzähligen Versuchen probiert, wie sich Fluggeräte steuern liessen.
Wieder ein neues lenkbares Luftschiff WeiterlesenStudienreisen sind zu Beginn des 20. Jahrhunderts sehr verbreitet. Zeitzeuge Prof. Sombart beschreibt in diesem Artikel Sinn und Unsinn dieser Reisen.
Studienreisen Weiterlesen1903 war das Achttagerennen noch etwas komplett neues, Die Woche berichtete darüber.
Das Achttagerennen in Paris WeiterlesenEin reich bebilderter Artikel aus dem Jahr 1905 über die touristischen Vorzüge Luxemburgs.
Eine Fahrt durch Luxemburg Weiterlesen