
Hopfenernte
Beschreibung der Hopfenernte im Ort Spalt des Jahres 1904.
Hopfenernte WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Es gab im Laufe der Zeit mehrere Publikationen mit der Bezeichnung „Die Woche“. Lokalgeschichte.de nutzt u. a. die von 1899 – 1944 unter diesem Namen erschienene Wochenzeitung als Quelle.
Beschreibung der Hopfenernte im Ort Spalt des Jahres 1904.
Hopfenernte WeiterlesenBeschreibung der Firma E. J. Clauß Nachf. von 1905. Damals eine der größten Baumwollfeinspinnereien und Zwirnereien in Deutschland mit Standort in Plaue bei Flöha in Sachsen.
Ein moderner Großbetrieb WeiterlesenBeschreibung einer Eisenbahnreparaturwerkstatt in Berlin im Jahre 1904.
Im Reich des roten Zettels WeiterlesenEine Beschreibung von Zons (heute Dormagen-Zons) aus dem Jahr 1904.
Ein Malernest am Rhein WeiterlesenÜber die Anfänge der Ölförderung in Wietze bei Peine.
Ein deutsches Pennsylvanien. WeiterlesenWährend des russisch – japanischen Krieges (1904 – 1905) war das rote Kreuz Russlands mit sogenannten Sanitätszügen unterwegs. Darüber berichtete Die Woche 1904.
Das „Rote Kreuz“ im fernen Osten WeiterlesenIm Jahre 1904 feierten die Berliner Ferienkolonien 25-jähriges Bestehen. Dazu erschien seinerzeit dieser Artikel in Die Woche.
Fünfundzwanzig Jahre Berliner Ferienkolonien WeiterlesenDieser Text aus dem Jahr 1904 vergleicht Apotheken verschiedener Länder miteinander.
Apotheken der Alten und Neuen Welt. WeiterlesenAus dem Jahr 1903: In der Weihnachtszeit ist in Berlin der Karpfen der gesuchteste Fisch. Hier wird seine Zucht beschrieben.
Der Weihnachtskarpfen WeiterlesenIm Jahr 1903 entstand an der Charité in Berlin die erste Kinderklinik der Stadt. Seinerzeit schrieb der Leiter der Kinderklinik Prof. O. Heubner dazu diesen Text.
Die neue Kinderklinik der Berliner Universität. WeiterlesenIm Jahr 1903 wurde am Teltowkanal bei Berlin versuchsweise eine Treidelbahn eingesetzt.
Treidelbahn am Teltowkanal WeiterlesenWie das das lenkbare Luftschiff der Gebrüder Lebaudy 1903 in Paris den Eiffelturm umrundete und verünglückte.
Einer Ballonfahrt Glück und Ende Weiterlesen