
Toilettenkunst der Schauspielerinnen
Wie sich bekannte Schauspielerinnen im Jahr 1903 kleideten beschreibt dieser Artikel aus der Kaiserzeit.
Toilettenkunst der Schauspielerinnen WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Woche war eine illustrierte deutsche Zeitschrift, die von 1899 bis 1944 erschien. Die Wochenzeitung war bekannt für ihre hochwertige Illustrationen und die kritische Berichterstattung über politische und gesellschaftliche Themen. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg galt sie als eine der wichtigsten Zeitschriften in Deutschland und hatte großen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Die Zeitschrift wurde im Jahr 1944 aufgrund von Papiermangel während des Zweiten Weltkriegs eingestellt.
Es gab im Laufe der Zeit mehrere Publikationen mit der Bezeichnung „Die Woche“. Lokalgeschichte.de nutzt u. a. die von 1899 – 1944 unter diesem Namen erschienene Wochenzeitung als Quelle.
Wie sich bekannte Schauspielerinnen im Jahr 1903 kleideten beschreibt dieser Artikel aus der Kaiserzeit.
Toilettenkunst der Schauspielerinnen WeiterlesenEin kurzes Porträt des Autors Rudolf Stratz aus dem Jahr 1900.
Rudolf Stratz, der Verfasser unseres Romans „Die thörichte Jungfrau“ WeiterlesenEin Brand auf den texanischen Ölfeldern im Jahr 1902 wird in diesem Text beschrieben.
Petroleumquellen in Brand WeiterlesenBeschreibung des preußischen, sowie des internationalen Fremdenrechts / Ausländerrechts des Jahres 1905 mit Bezug zum Völkerrecht.
Fremdenrecht Weiterlesen1890 eröffente die Nordwestdeutsche Gewerbe- und Industrie-Ausstellung zu Bremen. Anlass war der 1888 erfolgte Beitritt Bremens in den deutschen Zollverein.
Von der Nordwestdeutschen Gewerbe- und Industrie-Ausstellung zu Bremen WeiterlesenIm Jahr 1900 wurde Rudolf Virchow in diesem Artikel gewürdigt, nachdem er bereits seit 43 Jahren am Pathologischen Institut Berlins tätig war.
Rudolf Virchow in seiner Arbeitstätte WeiterlesenVom Fund eines nahezu vollständig erhaltenen Mammuts in Sibirien berichteten die Zeitungen im Jahr 1902.
Der Mammutfund in Sibirien WeiterlesenIm Zuge des Transvaalkrieges blockierte England im Jahr 1900 Laurenzo Marques, das heutige Maputo.
Die Delagoabai-Frage Weiterlesen