Das Sternthor in Bonn
Zur Diskussion über Abriss oder Erhaltung des Sterntores in Bonn erschien 1894 dieser Artikel.
Das Sternthor in Bonn WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die „Deutsche Bauzeitung“ wurde 1866 gegründet und ist damit die älteste deutsche Fachzeitschrift für Architekten und Ingenieure. Sie erscheint heute unter dem Namen „db deutsche bauzeitung“. Lokalgeschichte.de nutzt historische Ausgaben der „Deutschen Bauzeitung“, deren Schutzfristen abgelaufen sind, als Quellen, steht aber in keinerlei Beziehung zur „Deutschen Bauzeitung“, bzw. zur „db deutschen bauzeitung“.
Zur Diskussion über Abriss oder Erhaltung des Sterntores in Bonn erschien 1894 dieser Artikel.
Das Sternthor in Bonn Weiterlesen
Als Ende des 19. Jahrhunders das Villenviertel im heutigen Münchener Stadteil Nymphenburg-Gern enstand, wurden dessen Gebäude in diesem Artikel beschrieben.
Münchener Villenkolonien Weiterlesen
Hier wird die Festschrift „Hamburg und seine Bauten“ aus dem Jahre 1890 vorgestellt.
Die Festschrift: „Hamburg und seine Bauten“ Weiterlesen
Dieser Aufsatz von 1894 erklärt die Formen deutscher Städte.
Alte Stadtanlagen Weiterlesen
Vom Kaufhaus Herrmann Hoffmann, welches nach mehr als 5jähriger Bauzeit 1899 in der Berliner Friedrichstrasse eröffnet wurde.
Berliner Neubauten 92 – Das Geschäftshaus Herrmann Hoffmann, Friedrichstrasse 50-51 Weiterlesen
Nach 15jähriger Diskussion über den Bau eines neuen Rathauses in Leipzig fand 1897 endlich ein Wettbewerb statt, der die Stadt dem Neubau näherbringen sollte.
Der Wettbewerb um den Entwurf eines neuen Rathhauses für Leipzig Weiterlesen
Der Artikel von 1894 behandelt zwei Bahnen in Wuppertal – zum einen die damals gerade fertig gestellte Zahnradbahn und zum anderen die in ersten Planungen vorliegende Schwebebahn.
Zahnradbahn mit elektrischem Betriebe in Barmen und elektrische Hochbahn im Wupperthal Weiterlesen
Die ev. Marien-Kirche in Sankt Petersburg schien so ungewöhnlich, dass ihr von der Deutschen Bauzeitung 1891 dieser Artkel gewidmet wurde.
Evangelische (Marien-) Kirche in St. Petersburg Weiterlesen