 
			Stanley Spencers lenkbares Luftschiff
Viele Pioniere waren in der Luftfahrt nötig, bis sie beherrschbar wurde. Dieser Artikel von 1902 beschreibt einen weiteren Schritt der Entwicklung der Luftfahrt.
Stanley Spencers lenkbares Luftschiff WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Woche war eine illustrierte deutsche Zeitschrift, die von 1899 bis 1944 erschien. Die Wochenzeitung war bekannt für ihre hochwertige Illustrationen und die kritische Berichterstattung über politische und gesellschaftliche Themen. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg galt sie als eine der wichtigsten Zeitschriften in Deutschland und hatte großen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Die Zeitschrift wurde im Jahr 1944 aufgrund von Papiermangel während des Zweiten Weltkriegs eingestellt.
Es gab im Laufe der Zeit mehrere Publikationen mit der Bezeichnung „Die Woche“. Lokalgeschichte.de nutzt u. a. die von 1899 – 1944 unter diesem Namen erschienene Wochenzeitung als Quelle.
 
			Viele Pioniere waren in der Luftfahrt nötig, bis sie beherrschbar wurde. Dieser Artikel von 1902 beschreibt einen weiteren Schritt der Entwicklung der Luftfahrt.
Stanley Spencers lenkbares Luftschiff Weiterlesen 
			Die in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts bekanntesten Anwälte werden in diesem Beitrag vorgestellt.
Aus der deutschen Verteidigerwelt Weiterlesen 
			Pferdedressur im Jahr 1901 – ein zeitgenössischer Artikel berichtet darüber.
Pferdedressur Weiterlesen 
			Als sich 1902 Reverend J. H. Smyth Pigott in London als wiederauferstandener Jesus vorstellte, war der Tumult gross, so geht es aus diesem zeitgenössischem Artikel hervor.
Neuer Messias Weiterlesen 
			1903 hatten die wenigsten Menschen in Europa eine konkrete Vorstellung von Tibet im Himalaja. Als Ushe Narzunof erste Fotos aus dem Land brachte, waren diese deshalb ganz besonders interessant.
Tibet Weiterlesen 
			Die Berliner Seen waren schon zur Kaiserzeit als Badeseen sehr beliebt, obwohl es verboten war im freien zu baden. Dies ist ein zeitgenössicher Artikel dazu.
Berliner Strandleben Weiterlesen 
			Im Modetrend in der 8. Woche des Jahres 1900 werden vor allem Kostümfrisuren vorgestellt.
Was die Mode bringt: 8/1900 Weiterlesen 
			Schon 1902 berichtete Die Woche über eine Technik, mit der drahtlose Telefonie möglich war.
Fernsprechen ohne Draht Weiterlesen