
Hut- und Pelzmoden
1902, als dieser Artikel erschien galten Pelze noch als tragbar. Doch Kritik daran war schon zu vernehmen.
Hut- und Pelzmoden WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Woche war eine illustrierte deutsche Zeitschrift, die von 1899 bis 1944 erschien. Die Wochenzeitung war bekannt für ihre hochwertige Illustrationen und die kritische Berichterstattung über politische und gesellschaftliche Themen. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg galt sie als eine der wichtigsten Zeitschriften in Deutschland und hatte großen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Die Zeitschrift wurde im Jahr 1944 aufgrund von Papiermangel während des Zweiten Weltkriegs eingestellt.
Es gab im Laufe der Zeit mehrere Publikationen mit der Bezeichnung „Die Woche“. Lokalgeschichte.de nutzt u. a. die von 1899 – 1944 unter diesem Namen erschienene Wochenzeitung als Quelle.
1902, als dieser Artikel erschien galten Pelze noch als tragbar. Doch Kritik daran war schon zu vernehmen.
Hut- und Pelzmoden WeiterlesenDies sind drei kurze Artikel die im Herbst 1902 in der Zeitschrift Die Woche zum Thema Arbeiterausstände erschienen.
Arbeiterausstände WeiterlesenEin Porträt aus dem Jahr 1900 beschreibt Cecil Rhodes, u. a. Besitzer der Diamantenmine de Beers.
Cecil Rhodes und Südafrika WeiterlesenAm 6. Mai 1900 feierte der Deutsche Kronprinz Wilhelm seinen 18. Geburtstag in Berlin.
Feier der Grossjährigkeitserklärung des Deutschen Kronprinzen WeiterlesenAls Fürst Hermann von Hatzfeldt zu Trachenberg im Jahr 1900 die Herzogswürde verliehen wurde, erschien dieses Porträt seiner Familie in Die Woche.
Beim Herzog von Hatzfeldt zu Trachenberg WeiterlesenAls 1903 der italienische König Frankreich besuchte, war der Wunsch nach Frieden zwischen den Bündnissen vorherrschend.
Besuch des italienischen Königspaares in Paris WeiterlesenÜber das Leben der Rekruten zu Beginn des 20. Jahrhunderts berichtet dieser Artikel von 1902.
Rekrutenleben WeiterlesenEin ausführlicher und bebilderter Bericht von einem Ozeandampfer im Jahr 1905.
Unsere Handelskapitäne Weiterlesen