
Winterhüte 1903/04
Auch 1903 galt Paris schon als die Hauptstadt der Mode. Und so berichtet Die Woche folgerichtig von den neusten Trends aus der Stadt an der Seine.
Winterhüte 1903/04 WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Woche war eine illustrierte deutsche Zeitschrift, die von 1899 bis 1944 erschien. Die Wochenzeitung war bekannt für ihre hochwertige Illustrationen und die kritische Berichterstattung über politische und gesellschaftliche Themen. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg galt sie als eine der wichtigsten Zeitschriften in Deutschland und hatte großen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Die Zeitschrift wurde im Jahr 1944 aufgrund von Papiermangel während des Zweiten Weltkriegs eingestellt.
Es gab im Laufe der Zeit mehrere Publikationen mit der Bezeichnung „Die Woche“. Lokalgeschichte.de nutzt u. a. die von 1899 – 1944 unter diesem Namen erschienene Wochenzeitung als Quelle.
Auch 1903 galt Paris schon als die Hauptstadt der Mode. Und so berichtet Die Woche folgerichtig von den neusten Trends aus der Stadt an der Seine.
Winterhüte 1903/04 WeiterlesenIn das Kadettenhaus Plön erlaubt dieser Artikel aus dem Jahr 1903 einen Einblick.
Vor Weihnachten bei den Kadetten WeiterlesenBeschreibung des Fürsten Hermann zu Hohenlohe-Langenburg, im Jahr 1900 kaiserlicher Statthalter zu Elsass-Lothringen.
Beim Statthalter von Elsass-Lothringen WeiterlesenPferderennen im Berlin des Jahres 1901 – ein interessanter Bericht von Zeitzeugen.
Berliner Rennsport WeiterlesenVon den Seilbahnen im Frühstadium ihrer Entwicklung.
Mit der Eisenbahn durch die Luft WeiterlesenVom Wassersport berichtet Die Woche 1902 – Die Jacht des Kaisers wird vorgestellt und auf eine Motorbootausstellung in Wannsee wird hingewiesen.
Wassersport WeiterlesenEin Medizinstudium für Frauen? Das war 1903 in Deutschland noch eine neue Entwicklung. In diesem Artikel beschreibt eine zeitgenössische Ärztin was auf die Studentinnen zukommt.
Wie man Aerztin wird WeiterlesenDas Autorennen Paris-Berlin im Jahr 1901, von dem hier berichtet wird, war auch als Beitrag zur Völkerverständigung gedacht.
Automobilfahrt Paris-Berlin Weiterlesen